Samstag, 31. Oktober 2009

Süßes oder Saures?

Für mich ehrlich gesagt keines von beidem. Ich stehe mehr auf Pikantes. Am liebsten mag ich diese leckeren Käsecracker von "Dreamies".
Aber bei dieser Frage mache ich eine Ausnahme. Halloween ist nämlich einer der wenigen menschlichen Bräuche, den auch wir Katzen mögen. Abgesehen von dem lästigen Geklingel an der Haustür, das uns das Fell zu Berge stehen lässt, bietet uns der 31. Oktober jede Menge Gelegenheit uns so richtig auszutoben.
Wer jetzt an die Schauermärchen von der bösen Hexe mit ihrer schwarzen Katze denkt, liegt jedoch vollkommen falsch. Wir modernen Katzen haben im Unterschied zu unseren menschlichen Mitbewohnern längst begriffen, dass es nichts dergleichen magisches Zeug gibt – zumindest was die schwarzen Katzen angeht :-)
Es ist zwar immer wieder ein Heidenspaß, mit einem bedrohlichen Fauchen aus dunklen Häuserecken selbst die fürchterlichsten Geister/Kinder in die Flucht zu schlagen. Sehr viel überzeugender sind jedoch die Leckerbissen, die bei den Partyvorbereitungen für uns abfallen. Mmmh, da fallen mir wieder die Käsecracker ein. Aber ich schweife vom Thema ab… Mein persönliches Highlight ist ein ruhiger Abend auf dem Sofa, während die Menschen das Fürchten feiern. Mit einem Satz zwischen die Kissen, so dass die Federn durch die Luft fliegen, einmal dehnen, dreimal um die eigene Achse drehen und dann gemütlich zusammenrollen. Schnurrr!!!
Wer allerdings die alberne Idee hatte, einen Kürbis auszuhöhlen und mit einer Kerze vor die Tür zu stellen, um damit böse Geister abzuwehren, ist mir ein Rätsel. Wer fürchtet sich denn schon vor totem Gemüse? Immerhin geben die eingeschrumpften Exemplare ein paar Wochen später ein ganz passables Spielzeug ab.
In diesem Sinne wünsche ich allen Katers und Katzen und natürlich auch euren Besitzern ein „Happy Halloween“. Uhuuu!!!

Freitag, 30. Oktober 2009

Ein "e" mit Charakter

Ich heiße Lucky Kobold und bin eine Nebelung. Das ist weder ein Rechtschreib- noch ein Grammatikfehler wohlgemerkt. Jetzt fragen sich wahrscheinlich viele von euch: "Was ist eine Nebelung?" Deshalb lade ich euch zu einem kurzen Ausflug in die Vergangenheit meiner pelzigen Verwandten ein.
Eigentlich begann alles mit den Kollegen aus der Kurzhaar-Ecke: In den 80er Jahren gingen aus der zufälligen Verpaarung einer kurzhaarigen schwarzen Hauskatze und einer kurzhaarigen blauen Katze zwei langhaarige blaue Kätzchen hervor: Siegfried und Brunhilde. Deren menschliche Mama, Cora Cobb, war so begeistert von den Kleinen, dass sie gar nicht genug davon bekommen konnte. Das war sozusagen der Beginn einer neuen Rasse.
Unser Name geht, ihr ahnt es wahrscheinlich schon, auf die mittelalterliche Sage um Siegfried und Brunhilde zurück. Als unsere Rasse 1987 offiziell von der TICA (The International Cat Association) anerkannt wurde, fand die Züchterin unserer Ur-Ur-Ur-Oma und unseres Ur-Ur-Ur-Opas allerdings, dass das etwas zu negativ für unser positives Wesen klingt. Mit dem gemeinen Zwergenkönig Nibelung aus der Nibelungen-Sage haben wir nämlich so ganz und gar nichts gemeinsam. Deshalb tauschte sie kurzerhand das „i“ gegen ein „e“ aus. Und so wurde aus der Nibelung die Nebelung. Ich würde sagen, das ist gerade noch einmal gut gegangen.
Auch wenn wir mit einem Maximalgewicht von 5 kg nicht zu den ganz Großen gehören und in unseren grünen Augen gerne einmal der Schalk aufblitzt, sind wir doch eher gutmütige Kobolde als fiese Zwerge...

Mehr Infos über meine Rassekollegen findet ihr hier