Aber bei dieser Frage mache ich eine Ausnahme. Halloween ist nämlich einer der wenigen menschlichen Bräuche, den auch wir Katzen mögen. Abgesehen von dem lästigen Geklingel an der Haustür, das uns das Fell zu Berge stehen lässt, bietet uns der 31. Oktober jede Menge Gelegenheit uns so richtig auszutoben.
Wer jetzt an die Schauermärchen von der bösen Hexe mit ihrer schwarzen Katze denkt, liegt jedoch vollkommen falsch. Wir modernen Katzen haben im Unterschied zu unseren menschlichen Mitbewohnern längst begriffen, dass es nichts dergleichen magisches Zeug gibt – zumindest was die schwarzen Katzen angeht :-)
Es ist zwar immer wieder ein Heidenspaß, mit einem bedrohlichen Fauchen aus dunklen Häuserecken selbst die fürchterlichsten Geister/Kinder in die Flucht zu schlagen. Sehr viel überzeugender sind jedoch die Leckerbissen, die bei den Partyvorbereitungen für uns abfallen. Mmmh, da fallen mir wieder die Käsecracker ein. Aber ich schweife vom Thema ab… Mein persönliches Highlight ist ein ruhiger Abend auf dem Sofa, während die Menschen das Fürchten feiern. Mit einem Satz zwischen die Kissen, so dass die Federn durch die Luft fliegen, einmal dehnen, dreimal um die eigene Achse drehen und dann gemütlich zusammenrollen. Schnurrr!!!
Wer allerdings die alberne Idee hatte, einen Kürbis auszuhöhlen und mit einer Kerze vor die Tür zu stellen, um damit böse Geister abzuwehren, ist mir ein Rätsel. Wer fürchtet sich denn schon vor totem Gemüse? Immerhin geben die eingeschrumpften Exemplare ein paar Wochen später ein ganz passables Spielzeug ab.
In diesem Sinne wünsche ich allen Katers und Katzen und natürlich auch euren Besitzern ein „Happy Halloween“. Uhuuu!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen